Europäisches Parlament Bât. Altiero Spinelli 60 rue Wiertz / Wiertzstraat 60 B-1047 – Bruxelles/Brussels Belgium Fax: +32(0)2 28 46974 7. Juli 2015 Petition Nr.: 2191/2014 Sehr geehrte Frau Wikström, ich habe Ihr Schreiben vom 25.06.2015, heute hier eingegangen, mit Bestürzung zur Kenntnis genommen. Das Europäische Parlament sichert mir sehr wohl nach der Carter der Vereinten […]
Widerstand gegen Deu...
Stadt Köln Amt für Soziales und Senioren Ludwigstr. 8 50667 KÖLN Fax: 221-91354 6. Juli 2015 Gegen Ihren Bewilligungsbescheid vom 24.06.2015 legt der Leistungsbezieher Widerspruch ein. Gegen die Offenlegung der Erklärung über Familien-, Einkommens- und Vermögensverhältnisse wird ebenso Rechtsmittel eingelegt. Die Unterlagen werden mur unter Vorbehalt gewährt. Grüne: Dieses verbrecherische System Deutschland (BRD) hat jegliche […]
Kommunalwahlanfechtu...
Verwaltungsgericht Köln Appellhofplatz 50667 KÖLN 10. Juni 2015 4 K 6777/14 Stellungnahme ohne mündliche Verhandlung durch Gerichtsbescheid entscheiden zu wollen. Grundsätzlich scheint die Rechtslage nach unserer Verfassung so zu sein, dass zu einer Wahlen nur die Wahldurchführung angefochten werden kann. Ein Rechtsmittel mit dem Anspruch, eine Partei zur Wahl ausschließen zu lassen oder […]
Strafanzeige gegen B...
Strafsenat Kammmergericht Elßholzstr. 30.33 10781 Berlin Antrag auf gerichtliche Entscheidung gemäß §§ 171, 172 StPO gegen den Einstellungsbescheid der Generalstaatsanwaltschaft Berlin: – 161 Zs 619/15 Generalstaatsanwaltschaft Berlin – – 276 Js 751/15 Staatsanwaltschaft Berlin – Antrag auf Prozesskostenhilfe, da der Kläger Grundsicherungsleistungen im Alter erhält und soweit mittelos ist. Tatbestand: Die Bundeskanzlerin Dr. Angela […]
Wer Straftaten von J...
Strafsenat des Oberlandesgerichtes Köln Reichenspergerplatz 1 50670 Köln 24. Mai 2015 Antrag auf gerichtliche Entscheidung gemäß § 172 StOP gegen den Einstellungsbescheid der Generalstaatsanwaltschaft Köln: – 53 Zs 172/15 Generalstaatsanwaltschaft Köln -168 Js 45/15 Staatsanwaltschaft Köln- Antrag auf Prozesskostenhilfe, da der Kläger Grundsicherungsleistungen im Alter erhält und soweit mittellos ist.
Wahlanfechtung
Bundesverfassungsgericht Schlossbezirk 3 76131 Karlsruhe 22. Mai 2015 Verfassungsbeschwerde gegen die Beschlüsse (15 E 457/15 und 15 E 458/15) des Oberverwaltungs-gerichtes NRW vom 20. April 2015. Es sind fundamentale vielsichtige massive Grund- und Menschenrechte verletzt.


