Zum Hauptinhalt springen

Der Betrug mit dem L...

Gestern hatten ich ein Gespräch in der Kanzlei unseres Rechtsanwaltes und der GVL aus Berlin. Im Wesentlichen wollte man uns weismachen, dass wir für die Intonierung des Titels „Heja BVB“ im Dortmunder Stadion vor 81.000 Fans und zur Übertragung auch des Liedes im Vereins eigenen Radio zu 20 Heimspielen im Jahr über 42 Jahre keine […]

Mauscheleien beim BV...

Ich gehe gegenwärtig davon aus, dass es keine einvernehmliche Lösung zwischen dem BVB mit uns wie ebenso nicht mit der GVL, die uns die Lizenzen für 42 zurückliegende Jahre der Intonierung des Liedes „Heja BVB“ mit Dortmunder Stadion schuldet, geben wird, da hier die rechtlichen Unterschiede und finanziellen Vorstellung zum Rechtswert erheblich sind. Wir werden […]

Das Patent- und Mark...

Es kann unter allen von der GVL und dem Deutschen Patent- und Markenamt vorgetragenen Argumenten und Rechte-Wertungen und -Auslegungen nicht dem Recht entsprechen, dass der GBR Gregor Arz und Manfred Wehrhahn geldwerte Rechte, die ohne nennenswerten Aufwand und Kosten zu erfassen waren und soweit auch zwischen Fußballvereinen über deren Liga- und Vereinsstatus unterschiedlich zu bewertet […]

Gibt es eine Einigun...

Was hat das Lied „Heja BVB“ für einen künstlerischen, sprich, immateriellen und materiellen Marktwert. Die Vereinshymne des BVBs wird seit 42 Jahren im heimischen und auch bei auswärtigen Spielen in Stadien eingesetzt und ist zur Vereinshymne des BVBs mutiert. Das Lied ist der Geist des Vereins! Mit diesem Lied feierte der BVB seine Siege im […]

Aufruf an alle Leser...

Aufruf an Mitglieder des DRMV 17. Juli 2019 Von Ole Seelenmeyer: Das musiker Magazin plant eine umfassende Berichterstattung zu der Person „Manfred Wehrhahn (Köln)“.Bitte informiert uns über diese genannte Person. Auf Wunsch werden wir alle Infor­manten anonym behandeln (im deutschen Presse­recht müssen im Zuge von investigativem Jour­na­­lismus und Berichterstattung Informanten nicht genannt werden). Worum geht […]