Das Musikbusiness liebt mich nicht gerade! Ich habe vor einigen Jahren die dubiosen und undurchschaubaren Regeln zu den Musikcharts über das Bundeskartellamt ändern lassen, was der Haifischbranche nicht gefiel! Der Grund war, es gab ein Preiskartell! Für ein Album musste mindestens 8,50 € im Händlerabgabenpreis genommen werden, damit sich der Tonträger zur Wertung für die Musikcharts qualifizieren konnte. Preisgünstigere Tonträger wurden so von den Charts ausgeschlossen.
Die Tonträger werden heute nach ihren Umsätzen bewertet. Nur, wer legt den Preis fest? Packt man eine Edition oder/und ein T-Shirt zum Tonträger hinzu, was den Preis des Tonträgers erhöht, ergibt sich ein höherer Rang in den Charts! Die Musikcharts sind alles andere als objektiv!
Manfred Wehrhahn