
Bei “Political Post Publish” diskutieren politische Blogger miteinander, und das Ergebnis unterscheidet sich wohltuend vom üblichen Talkshow-Einerlei. Zwar hat sich bis jetzt noch kein geeigneter Sendeplatz gefunden, aber die Pilotsendung, die im Oktober aufgezeichnet wurde und online verfügbar ist, macht Lust auf mehr:
Unter dem Titel “Schafft Deutschland sich wirklich ab?” diskutierten Alexander Rackow von cdu-politik.de, Manfred Kleine-Hartlage (Autor des Buches “Das Dschihadsystem”) von korrektheiten.com und Michael Kerzel vom liberalen buergerclub-deutschland.de über die deutsche Migrationspolitik. Die Teilnehmer diskutierten sehr sachlich und mit Argumenten, die man in den MSM sonst nicht zu hören bekommt, und sie ließen einander ausreden. Die Versuche des Moderators Clemens Kahlke, die Diskussion auf den Pfad der Political Correctness zu führen, blieben schon im Ansatz stecken. (Kahlke: “Ist es nicht leichtfertig, die … Errungenschaften einer gelungenen Integrationspolitik mit so einem Satz – ‘Multikulti ist tot’ – einfach davonzuwischen?” – Kleine-Hartlage: “Was für Errungenschaften?”)
Eine Talkshow, in der die Blogosphäre zu Wort kommt, und in der die ausgetretenen Pfade des sogenannten “öffentlichen Diskurses” verlassen werden: Das hat Zukunft! Hoffen wir, dass es nicht bloß bei der Idee bleibt, sondern dass TV Berlin dieses Format eines Tages auch wirklich sendet.
(Foto oben v.l.n.r.: Manfred Kleine-Hartlage, Alexander Rackow, Clemens Kahlke und Michael Kerzel)