Ein geschaffenes Kunstwerk hat einen Urheber, der er bleibt, auch wenn das Kunstwerk veräußert oder genutzt wird. Wir sind nicht der Urheber des Liedes „Heja BVB“, sondern der Verwerter. Wir haben die Liedkunst auf unserem Label „NEW BLOOD Schallplatten“ zur unlimitierten Erstpressung herausgebracht und alle Aufwendungen/und alle Kosten der Musikproduktion und Tonträgerherstellung übernommen. Der Produzent ist auch der Urheber, der die, wenn er sie überhaupt hatte, Verwertungsrechte an uns im Jahre 1977 abgetreten hatte und wegen der schon georderten 20.000 Vinyl-Singles diese Produktion zu den GEMA-Vergütung übernahm. Iin diesen Augenblick, als sein Lied auf unserem Label in seinem Wissen und seinen Namen veröffentlicht wurde, erhielten wir seit 1977 die Verwertungsrechte. Er hätte dieser Übertragung der Rechte untersagen und unterbinden müssen, wenn er überhaupt Rechtsansprüche gehabt hat, wenn auch Produzent, aber dies nicht als freier sondern abhängiger Produzent. Eine Limitierung zur Tonträgerherstellung gab es nicht und ist nicht statthaft. Eine Kündigung ist nur dann möglich, wenn keine Verwertung auf längere Sicht zu Nachfragen herstellt und veräußert würden! Das Lied ist heute auf allen Downloadportalen und früher als CD, DVD erhältlich gewesen bzw. erhältlich, Der Urheber will nach über 45-zig Jahren er mir diese Rechte entziehen, wie die Beweismittel zur Musikproduktion im Stadion nicht mehr existieren und sein Rechtsanspruch verjährt ist, wie der Richter am Landesgericht Berlin trefflich meinte, „Was will der jetzt noch“!

Mit allen Mitteln soll ich mundtot gemacht werden und es werten mir soweit ihnen dies möglich ist, kostenaufwendige Gerichtsverfahren angehangen, die ich nicht durchstehen kann oder die Rechtsmittel nicht von meiner Rechtsvertretung eingereicht werden. Also Gerichtsverfahren in politischer Verfolgung meiner Person, wie angeblich in Nordkorea!

Ich habe Frau Weidel von der AfD und Hans-Georg Maaßen von der Werteunion um Hilfe ersucht. Ich bin mal gespannt. ob ihnen wirklich ihrer Propaganda ernstgemeint ist oder ob sich sich nur der massenpopulistischen Themen zuwenden. Demokratie lebt an der Basis eines jeden Staatsbürgers und nicht im Nebel geheuchelt Wort. Ich würde mich auch über Hilfen und Unterstützungen freuen. Ich bin am Ende!

Wir musste bis jetzt, wegen Verweigerung von Prozesskostenhilfe, ca. 30.000,– € an tatsächlichen Fremdkosten aufbringen. Das Musikbusiness ist, wie die Fußballvereine, eng mit der Politik verknüpft.

Der Musikproduzent

Ein Musikproduzent ist in der Musikindustrie eine mit der Leitung und Durchführung einer Musikproduktion beauftragte Person. Die Aufgaben eines Musikproduzenten können stark variieren. Er koordiniert z. B. die Musikaufnahme im Tonstudio, das Engagement der Musiker und kümmert sich um die Vermarktung.

Den Musikproduzenten gibt es in dieser Form meistens nur in der Popmusik, der Country-Musik, im Hip-Hop, dem Jazz sowie der elektronischen Musik. Die Arbeit des Musikproduzenten bei der Soundgestaltung ist z. T. vergleichbar mit der des Regisseurs eines Kinofilms. Da ihnen künstlerische und technische Aufgaben obliegen, rekrutieren sich Musikproduzenten nicht selten aus dem Bereich der Tonstudios (Studioinhaber oder Toningenieure) oder sind Komponisten/Liedtexter, welche die Umsetzung ihrer Kompositionen im Studio selbst überwachen.